Hier informieren wir über eigene Termine oder über interessante Veranstaltungen.
Mittwoch, 29.01.2025 bis Mittwoch, 09.04.2025 - 16.00 bis 19.00 Uhr
Der Elternzentrum Berlin e.V. veranstaltet am 29.01.2025 ein Autismus-Themen-Cafe zum Thema Autismus und Kommunikation.
Verschiedene Fachkräfte aus unterschiedlichen Bereichen teilen ihre Erfahrungen, wie Kommunikation und Sprachentwicklung im Autismus-Spektrum gefördert werden kann: die Referentin Kristin Snippe informiert im ersten Teil zum Thema Sprachanbahnung im Autismusspektrum. Im zweiten Teil wird Anna Amato zu grundlegenden Themen in der unterstützten Kommunikation referieren unter Berücksichtigung verschiedener Wege bei ASS. Nach der Pause gibt Juliane Saft Einblicke in den in Deutschland recht neuen Ansatz der gestaltbasierten Sprachentwicklung.
Wo:
EmMi LuebesKind-Haus, Littenstr. 87, 10179 Berlin (Eingang Waisenstraße; barrierefreier Zugang vorhanden)
Die Veranstaltung ist für Vereinsmitglieder des Elternzentrum Berlin e.V. kostenfrei, Nichtmitglieder zahlen 3,00 €. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mittwoch, 26.02.2025 bis Mittwoch, 09.04.2025 - 08:30 bis 12.30 Uhr
Das Deutsche Epilepsiezentrum für Kinder und Jugendliche an der Charité - Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-Klinikum - Augustenburger Platz 1, 13353 Berlin bietet Eltern und anderen Angehörigen, die ein Kind mit Epilepsie betreuen, einen Infotag mit Reanimationskurs.
Bei einem prolongierten epileptischen Anfall oder einem anderen schwerwiegenden Ereignis Basiskenntnisse in der Reanimation bei Kindern und Jugendlichen wichtig. Im Rahmen eines Epilepsietages wird eine Einführung in das Thema Epilepsie mit grundlegenden Informationen zur Diagnostik und Therapie geboten. Hierbei stehen Expert:innen für Fragen zur Verfügung. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Basiskenntnisse in der Reanimation von
Kindern und Jugendlichen und Erwachsenen zu erlernen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist unter kinderepilepsie@charite.de mit Nennung der Namen aller Teilnehmenden, des Datums und der gewünschten Uhrzeit.erforderlich, da die Gruppen nicht allzu groß sein können für ein effektives Training.
Weitere Informationen unter https://www.sekis-berlin.de/fileadmin/files/selko/downloads/News/SEKIS_Newsletter_Januar_2025.pdf.
Mittwoch, 09.04.2025 bis Mittwoch, 09.04.2025 - 12.45 bis 16.45 Uhr
Das Deutsche Epilepsiezentrum für Kinder und Jugendliche an der Charité - Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-Klinikum - Augustenburger Platz 1, 13353 Berlin bietet Eltern und anderen Angehörigen, die ein Kind mit Epilepsie betreuen, einen Infotag mit Reanimationskurs.
Bei einem prolongierten epileptischen Anfall oder einem anderen schwerwiegenden Ereignis Basiskenntnisse in der Reanimation bei Kindern und Jugendlichen wichtig. Im Rahmen eines Epilepsietages wird eine Einführung in das Thema Epilepsie mit grundlegenden Informationen zur Diagnostik und Therapie geboten. Hierbei stehen Expert:innen für Fragen zur Verfügung. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Basiskenntnisse in der Reanimation von
Kindern und Jugendlichen und Erwachsenen zu erlernen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist unter kinderepilepsie@charite.de mit Nennung der Namen aller Teilnehmenden, des Datums und der gewünschten Uhrzeit.erforderlich, da die Gruppen nicht allzu groß sein können für ein effektives Training.
Weitere Informationen unter https://www.sekis-berlin.de/fileadmin/files/selko/downloads/News/SEKIS_Newsletter_Januar_2025.pdf.
Jeden letzten Dienstag (Werktag), alle zwei (ungerade) Monate von 18.00 bis 20.00 Uhr - außer in den Schulferien
in der Villa Donnersmarck, Schädestr. 9 - 13, 14165 Berlin
Mehr Infos
Jeden zweiten Dienstag (Werktag), alle zwei (gerade) Monate von 11.00 bis 13.00 Uhr
im NESSt, Gotenstr. 12, 10829 Berlin
Mehr Infos
In der Regel alle zwei Monate an einem Mittwoch (Werktag) von 17.00 bis 19.00 Uhr
"Bremer Höhle", Ladenwohnung Ecke Buchholzer / Greifenhagener Str., Eingang Buchholzer Str. 16, 10437 Berlin
Mehr Infos
In der Regel alle zwei Monate an einem Dienstag (Werktag), abends
Genauen Ort und Zeitpunkt bitte erfragen.
Mehr Infos
Einmal im Quartal am ersten Donnerstag (Werktag) im März, Juni, September und Dezember von 14.00 bis 17.00 Uhr
im NESSt, Gotenstr. 12, 10829 Berlin
Mehr Infos
Ritterstr. 4
12207 Berlin
+49 30 76766452
ed.krewztenegelfprednik@ofni